Praktikum in den USA - DEIN Weg zum Ziel
Wer ein Praktikum in den USA absolvieren möchte, sollte sich zunächst um eine adäquate Praktikumsstelle, dann um das entsprechende J-1-Visum kümmern. An welchem Ort in den USA Du ein Praktikum absolvierst, entscheidest Du selbst - egal, ob kleiner Ort in den Rocky Mountains oder Weltstadt an der Küste. Der Fokus Deiner Praktikumssuche sollte allerdings auf dem gewünschten Fachgebiet liegen und weniger auf dem geografischen Ort.
Ein Architekturbüro
in Wisconsin kann genauso reizvoll sein wie eine IT-Firma in Los Angeles. Und ein kleines Hotel auf dem Land ist fachlich möglicherweise ebenso für ein
Hotelpraktikum in den USA geeignet, wie ein großer Betrieb in der Nähe des Flughafens einer Metropole. Lies hier z.B. einen
Erfahrungsbericht von Christine , die ihr Praktikum in Las Vegas im Marketing-Bereich absolviert hat.
Städtetrips und Reisen in andere Landstriche kannst Du auch am Wochenende bzw. im Anschluss ans Praktikum machen. Tipps zu Sightseeing findest Du unter
Länderinfos Amerika.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen:
Für eine Teilnahme an den Praktikumsprogrammen INT USA und PCT USA benötigst Du:
- eine studienbezogene bzw. berufsbezogene Praktikumsstelle
- gute Englischkenntnisse
- einen Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel, derzeit 1000 US$ pro Aufenthaltsmonat (ggf.durch das Praktikumsgehalt gedeckt)
Programmspezifische Teilnahmebedingungen:
(bis zu 18 Monate am Stück)
PCT USA ist ein Programm für Berufstätige, die
- mindestens 20 Jahre alt sind
- eine mit Abitur abgeschlossene Schulausbildung haben und
- die deutsche Staatsbürgerschaft haben (nichtdeutsche Teilnehmer müssen eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland besitzen) und
- ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung oder
- mindestens fünf Jahre qualifizierte Berufserfahrung vorweisen können.
- Der Studienabschluss darf nicht in den USA erfolgt sein und die relevante Berufserfahrung muss außerhalb der USA gesammelt worden sein.
(bis zu 12 Monate am Stück)
INT USA ist ein Programm für Studenten und junge Absolventen, die
- mindestens 18 Jahre alt sind und
- als ordentliche(r) Vollzeit-StudentIn an einer staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben sind und min. im 2. Fachsemester studieren oder
- ihr Praktikum innerhalb von 12 Monaten nach Studien- bzw. Ausbildungsende beginnen
- Der Studienabschluss darf nicht in den USA erfolgt sein.
Wiederholte Teilnahme:
PCT USA Programm (für Berufstätige):
Eine wiederholte Teilnahme ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Zwischen
zwei Teilnahmen am PCT-Programm muss min. ein Zeitraum von 2 Jahren liegen. Die gleiche Regelung
gilt für Teilnehmer,
die während des Studiums bereits am Internship-Programm teilgenommen haben und sich jetzt für das PCT-Programm bewerben möchten.
Auch hier hast Du die Möglichkeit mehrere Praktika von je max. 18 Monaten zu absolvieren.
INT USA Programm (für Studenten, Auszubildende und junge Absolventen):
Eine wiederholte Teilnahme ist unbegrenzt
möglich, solange der Studentenstatus besteht.
ACHTUNG: Unsere Programme unterliegen den Richtlinien des Gastlandes, die ohne Vorankündigung
geändert
werden können.
Anmeldung zum Praktikum USA
Wenn Du eine Praktikumszusage aus den USA erhalten hast, kannst Du die Anmeldeunterlagen unter Praktikum USA: Anmelden herunterladen und diese bequem am Computer ausfüllen.
Informationen zum Weg zu Deinem Praktikum, USA Visum und dem Programmablauf Praktikum USA
Bearbeitungszeit
Unsere Bearbeitungszeit beträgt i.d.R. fünf Wochen - nur die vollständige und termingerechte Antragstellung sichert das geplante Ausreisedatum. Hinzu kommt die Bearbeitungszeit beim US-Konsulat - wir empfehlen, hierfür ca. ein bis zwei Wochen einzuplanen. Die genaue Bearbeitungszeit kannst Du individuell beim US-Konsulat erfragen. TravelWorks hat auf die Terminvergabe für das Interview beim Konsulat keinen Einfluss.
Weitere Informationen zum Programmablauf Praktikum USA

Orientierungsveranstaltung
Regelmäßig bieten wir Orientierungsveranstaltungen in unserem Büro in Münster an, damit Du Dich über Deinen Aufenthalt in den USA, das Arbeiten und Reisen sowie die notwendigen Visum-Formalitäten vor Ort informieren kannst. Nach Deiner Anmledung bekommst Du von uns eine Einladung zur Orientierungsveranstaltung bei uns in Münster.
Wichtige Zusatzinformationen zu Deinem Praktikum USA
Das Department of State (DOS) in den USA überarbeitet derzeit die Bestimmungen und Anforderungen des J-1-Visums. Zur Drucklegung dieses Katalogs haben sich noch keine konkreten zusätzlichen Änderungen ergeben, jedoch beeinflusst eine zukünftige Änderung des DOS ggf. auch Deine Praktikumsbestimmungen. Darüber informieren wir Dich rechtzeitig.
* Ausschlüsse und Beschränkungen: Folgende Praktika sind im Rahmen des Programms nicht möglich: human- und tiermedizinische Praktika, Praktika im Baugewerbe, bei Zeitarbeitsfirmen oder in Schulen/Kindergärten, Praktika in Home Offices, in Verkaufsläden, bei Fast Food Ketten, im Luftverkehr, Praktika in Motels und Hotels mit weniger als 4*. Praktika in anderen Fachbereichen (Sozialarbeit, Psychologie u.Ä.) sind nur ohne Patienten- bzw. Klientenkontakt zulässig. Praktika im Bereich Land- und Forstwirtschaft sind auf max. 12 Monate beschränkt. Auch hier ist Tierkontakt nicht gestattet. Praktika in den Bereichen Hotelwesen und Gastronomie, die ausschließlich im gehobenen Management absolviert werden, können bis zu 18 Monaten dauern. Praktika die einen generellen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche (F & B, Housekeeping, Gästebetreuung, Rezeption) des Hotels beinhalten, sind auf maximal 12 Monate beschränkt. Die Realisierung von Forschungsvorhaben ist nicht zulässig. Praktika dürfen nicht duplikativ sein. Das heißt, wenn Du ein solches Praktikum mit ähnlichen Aufgaben schon in Deutschland absolviert haben, dürfen wir Dich nicht in das Programm aufnehmen bzw. musst Du die Unterschiede der Praktika deutlich herausstellen.